Die aktuelle Hauptversion wurde am 9. Mai frei geschaltet. Wir beschreiben für jedes Modul, welche Funktionen den ERP-Systemlieferanten zur Verfügung stehen, wobei für jede Funktion ein Link zu der funktionalen Operation in Floriday (sofern vorhanden) als Referenz angegeben wird. Die Softwareübersicht zeigt die wichtigsten Funktionen, die von den Softwareanbietern unterstützt werden (sollen).
Katalog-Artikel
- Abrufen, Erstellen, Aktualisieren und Löschen von Artikeln und Varianten (verbessert: Abrufen von Artikelversionen für einheitliche Bestellhistorie) 
 Lesen Sie mehr in diesem Artikel
Katalog - Kollektionen (neu)
- Abrufen, Erstellen, Aktualisieren und Löschen von Kollektionen 
 Lesen Sie mehr in diesem Artikel
Katalog - Sorten
- Abrufen, Erstellen, Aktualisieren und Löschen von Sorten einschließlich Ziertöpfen 
 Lesen Sie mehr in diesem Artikel
Katalog - Eigene Verpackungen
- Abrufen von eigenen Verpackungen 
Katalog - Zusatzleistungen
- Abrufen von Zusatzleistungen 
 Lesen Sie mehr in diesem Artikel
Partien
- Abrufen, Erstellen, Aktualisieren und Löschen von Partien. 
Push-Mitteilungen in Echtzeit
- Mitteilungen für Partien (neu) 
Direktverkauf - Lieferbedingungen
- Abrufen von Lieferbedingungen 
Direktverkauf - Katalogangebot
- Abrufen, Erstellen, Aktualisieren und Löschen von Katalog-Angebotszeilen mit durchlaufendem Vorrat. 
- Abrufen und Erstellen von durchlaufendem Vorrat (verfügbar/nicht verfügbar) für das Katalog-Angebot. 
- \Abrufen, Erstellen, Aktualisieren und Löschen von Katalog-Angebotszeilen mit abnehmendem Vorrat (neu) 
- Abrufen und Erstellen, Aktualisieren und Löschen von abnehmendem Vorrat für das Katalog-Angebot (neu) 
Direktverkauf - Partieangebot
- Abrufen, Erstellen, Aktualisieren und Löschen von Partie-Angebotszeilen mit abnehmendem Vorrat. Partie- und Angebotsmenge sind identisch. 
- Abrufen, Erstellen, Aktualisieren und Löschen von Partie-Angebotszeilen mit abnehmendem Vorrat. Partie- und Angebotsmenge sind verschieden (neu) 
Direktverkauf - Angebote:
- Abrufen, Erstellen, Aktualisieren und Löschen von Angeboten einschließlich Einkaufstipp - Lesen Sie mehr in diesem Artikel 
Direktverkauf - Floriday-Preisgruppen
- Abrufen, Erstellen, Aktualisieren und Löschen von Basis-Katalogpreisen und Abrufen von Katalogangebot und durchlaufendem Vorrat (verfügbar/nicht verfügbar). Damit können Basis-Katalogpreise und durchlaufende Vorräte im ERP-System verwaltet werden, sodass die Preisgruppenfunktion von Floriday genutzt werden kann. 
- Abrufen, Erstellen, Aktualisieren und Löschen von Basis-Partiepreisen und Abrufen von Partie-Angeboten. Damit önnen Basis-Partiepreise im ERP-System eingegeben werden, sodass die Preisgruppenfunktion von Floriday genutzt werden kann. 
 Lesen Sie mehr in diesem Artikel
Direktverkauf Floriday-Angebotsübersicht
- Anzeigen aller Direktverkaufs-Angebotszeilen in Floriday, auch der im ERP-System erstellten. Zur Kontrolle für die Benutzer. 
 Lesen Sie mehr in diesem Artikel
Uhr-Angebot
- Abrufen des Uhr-Angebots 
- Abrufen des Versteigerungsstatus für Uhr-Angebot 
Uhrvorverkaufs-Angebot
- Abrufen des Uhrvorverkaufs-Angebots 
Partiefotos
- Hinzufügen von Partiefotos zum Uhr-Angebot bei Erstellung des Briefes. 
Kundenaufträge
- Abrufen und Erstellen von Direktverkaufsaufträgen (verbessert: finanzieller Forderungsstatus hinzugefügt, damit eine Zahlungsgarantie schon beim Kundenauftrag statt bei der Direktbelieferung ausgestellt werden kann) 
- Abrufen der Einsicht in den Rechnungsstellungsstatus von gelieferten Kundenaufträgen (neu) 
- Abrufen von Uhr- und Uhrenvorverkaufs-Kundenaufträgen 
Korrekturen von Kundenaufträgen
- Abrufen, Erstellen, Annehmen/Ablehnen und Löschen von Korrekturanfragen zu Kundenaufträgen (verbessert: Erstellen, Annehmen/Ablehnen und Löschen hinzugefügt) 
Abrufbestellungen
- Abrufen, Erstellen, Genehmigen und Löschen von Abrufbestellungen 
Verträge
- Abrufen von Verträgen und Vertragsanhängen. 
Push-Mitteilungen in Echtzeit
- Mitteilungen für Kundenaufträge 
Kundenlieferungen und Kundenaufkleber
- Abrufen von abzuwickelnden Kundenlieferungen. 
- Abrufen, Erstellen, Aktualisieren, Löschen und Korrigieren von abgewickelten Kunden(direkt-)lieferungen und Abrufen von Logistik-Labels (Briefen). 
- Abrufen von Kundenaufklebern und Markieren als abgewickelt (verbessert: einzelne Aufkleber, die im Gärtnereibetrieb vervielfältigt werden können, Aufkleber, die zusammengehören, z. B. Topf- und Trayaufkleber, Einsicht in den Lieferanten des Aufklebers) 
 Lesen Sie mehr in diesem Artikel zur Abwicklung von Lieferungen
 Lesen Sie mehr zur Korrektur von Lieferungen
Uhr-Anlieferungen
- Abrufen, Erstellen, Aktualisieren (Partie hinzufügen) und Löschen abzuwickelnder Uhr-Anlieferungen. 
- Abrufen, Erstellen, Aktualisieren und Löschen von abgewickelten Uhr-Anlieferungen und Abrufen von Logistik-Labels (Briefen). 
 Lesen Sie mehr in diesem Artikel
Lieferungen aus externem Vorrat
- Abrufen und Erstellen von Lieferungen aus externem Vorrat und Abrufen von (Verpackungs-) Aufklebern. 
- Abrufen, Erstellen, Aktualisieren und Löschen von abgewickelten Lieferungen aus externem Vorrat und Abrufen von Logistik-Labels (SSCC-Labels) 
Eigenes externes Warehouse (neu)
- Dieselben Funktionen wie für Kundenlieferungen und Kundenaufkleber, Uhr-Anlieferungen und Lieferungen aus externem Vorrat, mit Ausnahme des Erstellens von Uhr-Lieferaufträgen und Lieferaufträgen aus externem Vorrat. 
- Abrufen eingehender Lieferungen. 
- Markieren von eingehenden Lieferungen als eingegangen. 
Push-Mitteilungen in Echtzeit
- Mitteilungen zu Lieferungen (neu) 
Netzwerk-Verbindungen
- Abrufen von Käuferverbindungen 
Netzwerk - Artikelanfrage (neu)
- Abrufen und Annehmen/Ablehnen von Artikelanfrage 
Netzwerk - Beladungsanfrage (neu)
- Aufen und Annehmen/Ablehnen von Beladungsanfragen - Lesen Sie mehr in diesem Artikel 
Netzwerk - Angebotsanfrage (neu)
- Abrufen und Annehmen/Ablehnen von Angebotsanfragen - [Lesen Sie mehr in diesem Artikel] > in Bearbeitung 
Netzwerk - Bestellanfrage (neu)
- Abrufen und Annehmen/Ablehnen von Bestellanfragen 
 [Lesen Sie mehr in diesem Artikel] > in Bearbeitung
- Migrieren der Auftragsverwaltung von FloraXchange zu Floriday. 
Organisationen
- Abrufen von Unternehmensorganisationen 
Vorratsstandorte
- Abrufen von Vorratsstandorten 
Mitteilungen
Aktivieren und Deaktivieren von Push-Events zum ERP-System für Kundenaufträge, Partien und Lieferungen. Für den Datenaustausch in Echtzeit wird das ERP-System sofort auf ein "Ereignis" wie einen neuen Kundenauftrag aufmerksam gemacht, der dann sofort abgerufen und angezeigt werden kann (verbessert: es wurden neue „Mitteilungen“ für Lieferungen und Partien hinzugefügt).
Florecom-Mitteilungen
- Deaktivieren des Versands von Florecom-Bestell-/Auftragsmeldungen von Floriday zum ERP-System. Um doppelte Kundenaufträge (Florecom und API) im ERP-System zu vermeiden, kann das ERP-System bei der Umstellung von Benutzern auf die Floriday-API das Versenden von Florecom-Bestell-/Auftragsmeldungen durch Floriday deaktivieren. 
Technische Verbesserungen
- Für einen effizienteren und robusteren Datenaustausch wurden nun standardmäßig "Synchronisationsendpunkte" hinzugefügt. 
- Um die konsistente Einrichtung von Abläufen, den Datenaustausch und die Datenmodellierung zwischen Lieferanten und Kunden sowie die Umsetzung in Lösungen durch ERP-Lieferanten, die sowohl die Lieferanten- als auch die Kunden-API nutzen, zu gewährleisten, wurden sowohl für die Lieferanten- als auch für die Kunden-API einheitliche Bezeichnungen und Klassifizierungen von "Endpunkten" verwendet. 
- Abrufen der durchschnittlichen Versteigerungspreise pro Tag für jeden vom Gärtner versteigerten VBN-Produktcode. Ein Insights-Abonnement ist erforderlich. 
- Abrufen der durchschnittlichen Versteigerungspreise pro Tag für jeden VBN-Produktcode. Ein Insights-Abonnement ist erforderlich. 







