Sobald eine Bestellung aufgegeben wird, erscheint sie in Ihrer Verkaufsübersicht in Floriday (Verkäuf > Verkaufsaufträge). Sie können die Bestellung dann in Floriday oder in Ihrer eigenen Software abwickeln.
Es kann jedoch vorkommen, dass eine Bestellung nicht mehr korrekt ist und korrigiert werden muss. Dies kann in Floriday über einen Korrektur- oder Stornierungsantrag erfolgen.
Sie als Gärtner können eine Korrektur einreichen, aber auch Käufer können eine Korrektur zu einer aufgegebenen Direktbestellung einreichen. Als Gärtner sollten Sie diese Korrektur anschließend prüfen (über Verkäuf > Verkaufsaufträge > Reiter Korrekturen) und genehmigen (oder ablehnen).
Käufer können auch eine Uhrtransaktion korrigieren, beispielsweise aufgrund eines Qualitätsproblems. Sie können diese Korrekturen mit demselben Verfahren genehmigen oder ablehnen.
Bitte beachten!
Korrekturen und Stornierungen über Floriday können bis zu 90 Tage nach dem Liefertermin eingereicht werden.
Auf dieser Seite erläutern wir, wie Sie einen Korrekturantrag oder Stornierungsantrag stellen.
Korrekturantrag über Floriday stellen
Wie können Sie eine Korrektur oder Stornierung über Floriday einreichen? Gehen Sie im Floriday-Menü links zu Verkäuf > Verkaufsaufträge. Suchen Sie den Verkaufsauftrag, den Sie korrigieren oder stornieren möchten. Klicken Sie auf die drei Punkte auf der rechten Seite des Bildschirms, um den korrekten Verkaufsauftrag auszuwählen. Wählen Sie unter den drei Punkten die Option Bestellung korrigieren oder stornieren.
Korrekturanfrage über Floriday einreichen
Es erscheint nun ein Bildschirm, in dem Sie angeben können, ob Sie korrigieren oder stornieren möchten. Die Option Bestellung korrigieren wird automatisch ausgefüllt.
Sie können folgende Informationen korrigieren:
Preis pro Einheit
Verpackungscode
Anzahl der Verpackungen
Stückzahl der Einheiten pro Packung
Incoterm
Lieferort für die Abrechnung (diese Option ist nur verfügbar, wenn die Bestellung bereits abgewickelt ist)
Lieferort (diese Option ist nur verfügbar, wenn die Bestellung noch nicht abgewickelt wurde)
Lieferdatum (diese Option ist nur verfügbar, wenn die Bestellung noch nicht bearbeitet wurde)
Optional können Sie einen Ansprechpartner und eine Ablaufzeit festlegen. Die Standardlaufzeit ist der nächste Werktag um 17:00 Uhr. Sie können auch 1, 2 oder 3 Stunden wählen. Innerhalb dieser Zeit muss der Käufer der Änderung zustimmen. Nach der Genehmigung wird die Korrekturbestellung automatisch bearbeitet.
Geben Sie die korrekten Informationen zur Änderung ein und wählen Sie Nächster Schritt.
Bitte beachten!
Wenn Sie die Anzahl der Verpackungen erhöhen, nachdem Sie die Bestellung bereits abgewickelt haben, wird eine neue offene Lieferung erstellt, die auch abgewickelt werden muss. Sie erhalten außerdem eine Benachrichtigung in Ihrem Dashboard.
Angenommen, Sie haben eine Lieferung von 30 verpackungen und bestellen nach der Abwicklung der Bestellung telefonisch weitere 10 Verpackungen. Nach einer genehmigten Korrektur wird eine offene Lieferung mit diesen 10 Verpackungen erstellt. Sie können diese dann separat (ohne Ladungsträger) abwickeln. Diese Aktion ist notwendig, damit auch diese 10 Verpackungen abgerechnet werden.
In diesem Bildschirm können Sie den Grund für die Korrektur angeben. Geben Sie an, ob die Korrektur das Qualität, die Lieferung oder etwas anderes betrifft. Eine Erklärung ist erforderlich. Optional können Sie auch ein Foto hinzufügen. Klicken Sie anschließend unten links auf die Schaltfläche Bestellung korrigieren.
Der Korrekturantrag ist nun beim Käufer gestellt. Der Käufer kann den Antrag nun in Floriday genehmigen oder ablehnen; Sie müssen daher auf die Reaktion des Käufers warten.
Sie können die Funktion Mitteilung für Korrekturen unter Einstellungen > Mitteilungen einschalten (zu finden über die drei Punkte oben rechts hinter deinem Namen).
Käufer können Korrekturen oder Stornierungen auch automatisch über die Handelseinstellungen genehmigen. Dies kann auch auf Züchter konfiguriert werden.
Haben Sie den Bestellung selbst angelegt? Dann ist keine Vertragspartnerfreigabe erforderlich und die Korrektur wird automatisch verarbeitet.
Sobald Sie die Korrektur abgeschickt haben, wird sie in der Übersicht der Korrekturen angezeigt. Diese Übersicht finden Sie unter Verkauf > Verkaufsaufträge > Korrekturen.
Hier können Sie die aktuellen Korrekturen und deren Status (genehmigt oder abgelehnt) sehen. Wenn der Einkäufer noch nicht geantwortet hat, können Sie sehen, wann der Antrag abläuft.
Sie können die Felder oben verwenden, um nach einer bestimmten Korrektur zu suchen, nach Einkäufern zu suchen oder Korrekturen auszuwählen, die von Ihnen selbst oder einem Einkäufer initiiert wurden.
Wenn Sie auf die Zeile einer Korrektur klicken, werden die Korrekturdetails geöffnet. Diese enthalten weitere Informationen über den Auftrag, den Grund, einen Kommentar und möglicherweise Fotos, wenn sie hinzugefügt wurden.
Wenn die Korrektur akzeptiert und verarbeitet wurde, erkennen Sie das ebenfalls in der Übersicht Verkaufsaufträge. Auf der rechten Seite sehen Sie das grüne Symbol mit dem Stift, was bedeutet, dass die Korrektur verarbeitet ist.
Stornierungsanfrage über Floriday einreichen
Das Einreichen einer Stornierungsanfrage funktioniert genauso wie das Einreichen einer Korrekturanfrage. Sie übermitteln diese Anfrage an den Käufer. Nach der Genehmigung wird der Betrag gutgeschrieben.
Suchen Sie unter Verkäufe > Verkaufsaufträge den Auftrag, den Sie stornieren möchten. Klicken Sie auf die drei Punkte rechts neben dem korrekten Auftrag. Wählen Sie dort die Option Bestellung korrigieren oder stornieren aus.
Der folgende Bildschirm wird angezeigt:
Sie können hier optional die Ablaufzeit anpassen. Die Standardeinstellung ist 17:00 Uhr am nächsten Werktag. Sie können die Ablaufzeit auf 1, 2 oder 3 Stunden anpassen.
Mit dem Kontrollkästchen Rückgabe der Verpackungen geben Sie an, dass die Verpackungen zurückgegeben und Ihrem Fassguthaben gutgeschrieben werden sollen.
Sie können dann mit Nächster Schritt fortfahren.
In diesem Fenster können Sie den Grund für die Stornierung angeben, genau wie bei einer Korrektur. Geben Sie an, ob die Qualität das Produkt, die Lieferung oder etwas anderes betrifft. Eine Erklärung ist erforderlich. Optional können Sie auch ein Foto hinzufügen. Klicken Sie anschließend unten links auf die Schaltfläche Bestellung stornieren.
Muss die Bestellung storniert werden, weil eine neue Bestellung angelegt werden muss, ist es sinnvoll, dies als Grund anzugeben (oder ggf. auf eine andere Briefnummer zu verweisen).
Abgelaufene Anfrage erneut einreichen
Sollte die Korrektur verfallen sein, weil der Käufer nicht rechtzeitig reagiert hat, können Sie sie ganz einfach erneut einreichen. Gehen Sie dazu über Verkauf > Auftrag > Registerkarte Korrekturen zur entsprechenden, abgelaufenen Korrektur. Klicken Sie auf die drei Punkte am Ende der Korrektur und wählen Sie: Senden Sie die Korrekturanforderung erneut.
Korrekturen an den Uhrtransaktionen
Käufer können Korrekturen und Beschwerden zu Uhrentransaktionen auch über Floriday einreichen. Reicht ein Käufer eine Beschwerde zu einer Uhrentransaktion ein, werden die Abteilungen von Royal FloraHolland informiert und kümmern sich um die weitere Bearbeitung. Bei Qualitätsproblemen oder Ähnlichem kann der Käufer Ihnen als Gärtner auch eine Korrekturanfrage senden.
Sie finden diese Anfragen ebenfalls unter dem Registerkarte Korrekturen. Klicken Sie auf Akzeptieren, um die Korrektur zu bestätigen. Sie wird dann automatisch bearbeitet.
Wenn Sie mit der Anfrage nicht einverstanden sind, können Sie sie ablehnen. Sie können den Käufer auch über den Floriday Messenger weiter informieren.
Korrekturen an den logistischen Mitteln
Wenn lediglich eine Korrektur der Logistik Mitteln erforderlich ist, können Sie diese über Abgewickelte Lieferungen (und nicht über die Verkaufsauftragesübersicht) anpassen.
Gehen Sie dazu zu Abwicklung > Lieferungen abwicklen > Abgewickelte Lieferungen und brauchen Sie die Schaltfläche Lieferung korrigieren.
Lesen Sie hier mehr über die Korrektur logistischer Mitteln.
Bitte beachten!
Wenn Sie die Anzahl der Verpackungen in diesem Bildschirm verringern, wird eine offene Lieferung erstellt. Wenn Sie die Anzahl der Verpackungen in der Bestellung tatsächlich ändern möchten, müssen Sie diese ebenfalls in der Verkaufsauftragesübersicht korrigieren.
Preiskorrekturen oder Korrekturen an einem Teil der Verpackungen
Manchmal sind komplexere Korrekturen erforderlich, beispielsweise die Korrektur eines Teils der Verpackungen.
Wenn Sie beispielsweise eine Preisanpassung für einen Teil der Verpackungen vornehmen möchten, funktioniert dies nicht über eine Standardkorrektur. Kein Problem! Sie können die Korrekturanforderung in der Verkaufsauftragesübersicht verwenden, um den Teil der Bestellung, der zu einem anderen Preis berechnet werden soll, zu stornieren, indem Sie die Anzahl der Verpackungen nach unten anpassen.
Erstellen Sie anschließend eine Bestellung für den Teil der Vepackungen, für den eine Preisanpassung vereinbart wurde. Auf diese Weise können Sie einen Teil einer Bestellung korrigieren.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie eine bestimmte Korrektur oder Stornierung vornehmen sollen, wenden Sie sich bitte an den Floriday-Support: 0031 - 174-352070
Bestellkorrekturen über Veiling Rhein Maas oder Plantion
Wenn Sie einen Korrekturantrag für eine über VRM oder Plantion bearbeitete Bestellung stellen möchten, hängt es davon ab, ob die Bestellung bereits abgewickelt wurde.
Wenn Sie einen Korrektur- oder Stornierungsantrag für eine Bestellung stellen möchten, bevor diese bearbeitet wurde, ist dies möglich. Wenn die Bestellung jedoch bereits bearbeitet wurde, können wir keine Änderung oder Stornierung vornehmen. Die technische Schnittstelle unterstützt dies derzeit nicht.
Wenn Sie einen Korrektur- oder Stornierungsantrag für eine bereits bearbeitete Bestellung stellen möchten, die über VRM bearbeitet wird, wenden Sie sich bitte an VRM. Eine Bearbeitung dieser Korrektur über Floriday ist nicht möglich.
Wenn Sie einen Korrekturantrag für eine bereits bearbeitete Bestellung stellen möchten, die über Plantion bearbeitet wurde, wenden Sie sich bitte an Plantion. Eine Bearbeitung dieser Korrektur über Floriday ist nicht möglich.