Zum Hauptinhalt springen

Netzwerk - Bestellanfrage

So bearbeiten Sie eingegangene Bestellanfragen

Laura Nowee avatar
Verfasst von Laura Nowee
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Mit der Bestellanfrage versendet der Käufer eine Bestellung für einen vorhandenen Artikel, unabhängig davon, ob es ein Online-Angebot gibt oder nicht. Floriday behandelt dies wie ein Bestellungskonzept, und Sie erhalten nun die Gelegenheit, die Bestellung zu akzeptieren oder mithilfe einer Anfrage abzulehnen. Mit der Annahme einer Bestellanfrage wird diese sofort zu einer Bestellung.

Auf dieser Seite erläutern wir dazu die folgenden Aspekte:


Bestellanfragen: Nach Freigabe sofort eine Bestellung

Eine Bestellanfrage unterscheidet sich von einer Angebots- oder Kataloganfrage. Bei einer Bestellanfrage bittet Sie ein Einkäufer, eine bestimmte Anzahl Artikel zu einem bestimmten Zeitpunkt zu einem bestimmten Preis zu liefern. Sobald eine Bestellanfrage angenommen wird, wird sie sofort zu einer Bestellung.

Bei einer Bestellanfrage haben Sie die Möglichkeit, das Angebot Akzeptieren, Abzulehnen oder mit einem Gegenvorschlag abzulehnen. Wenn Sie mit einem Gegenvorschlag ablehnen, wird dem Einkäufer ein Angebot mit Ihrem Gegenvorschlag erstellt.

Um eine Bestellanfrage zu bearbeiten, öffnen Sie den Reiter Bestellanfrage. Links können Sie nach allen Bestellanfragen oder nur nach offenen Anfragen filtern (Aktion erforderlich).


Wenn Sie die Bestellanfrage annehmen und sofort als Bestellung aufgeben möchten, klicken Sie auf die grüne Schaltfläche Akzeptieren.


Bestellanfragen: Ablehnen

Wenn Sie die Bestellanfrage über die Schaltfläche ablehnen, wird ein Popup-Fenster angezeigt, in dem Sie einen Grund angeben können, warum Sie diese Bestellanfrage nicht annehmen können:


Bestellanfragen: Gegenvorschlag abgeben

Wenn Sie eine Bestellanfrage nicht annehmen möchten, können Sie einen Gegenvorschlag unterbreiten. Wählen Sie hierzu über den Pfeil neben der Schaltfläche Ablehnen die Option Mit Gegenvorschlag ablehnen.


Sie gelangen dann zu einer Webseite, in der Sie normalerweise ein Angebot abgeben. Sie haben die Möglichkeit, zusätzliche Artikel in das Gegenangebot aufzunehmen. Das Gegenangebot wird dem Käufer als Antwort auf seine Bestellanfrage angezeigt. Klicken Sie oben auf Speichern, um das Angebot als Gegenvorschlag zu versenden.

Der Käufer kann Ihren Gegenvorschlag dann annehmen, ist dazu aber nicht verpflichtet. Den Gegenvorschlag können Sie unter Angebot > Direktverkauf > Angebote einsehen.


Handelseinstellungen: Bestellanfragen deaktivieren

Als Gärtner haben Sie die Möglichkeit, Bestellanfragen zu deaktivieren. Käufer können dann nur noch auf die korrekte Angebot kaufen, die online auf Floriday verfügbar ist. Dies können Sie in den Handelseinstellungen einstellen. Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Sie können diese Einstellungen deaktivieren. Möchten Sie die Funktion für einen oder mehrere Kunden aktivieren? Dann können Sie eine Ausnahme festlegen.

Gehen Sie zu Netzwerk > Netzwerk > Handelseinstellungen.

In den Handelseinstellungen können Sie außerdem angeben, ob Sie neben Bestellanfragen auch mit Angebot-, Artikel- oder Beladungsanfragen arbeiten.


Hat dies deine Frage beantwortet?