Zum Hauptinhalt springen
Alle Kollektionen
Wie funktioniert Floriday Daytrade
Wie funktioniert Floriday Daytrade
Paula Luiten - van der Schilt avatar
Verfasst von Paula Luiten - van der Schilt
Heute aktualisiert

Mit Floriday Daytrade kombinieren wir die Vorteile der Uhrenlogistik mit der Flexibilität, die Sie als Gärtner im Direkthandel gewohnt sind. Vermarkten Sie Ihr Angebot früher, erreichen Sie mehr Käufer, liefern Sie breitere Ströme an die Zentren und überlassen Sie Royal FloraHolland die vollständige Logistik.

Zugang zu Floriday Daytrade


Wenn Sie Floriday Daytrade nutzen möchten, müssen Sie Ihr Unternehmen über die Warteschlange dafür anmelden. Diese befindet sich oben rechts auf dem Dashboard. Sobald Sie zu Floriday Daytrade zugelassen wurden, kontaktiert Sie ein Floriday-Mitarbeiter.

Achtung!
Floriday Daytrade ist derzeit nur in unserem Zentrum in Rijnsburg und Naaldwijk verfügbar. Andere Standorte folgen in Kürze.


Schauen Sie sich dieses Video über Daytrade an (derzeit nur auf Niederländisch verfügbar):



Auf dieser Seite werden die folgenden Funktionen erläutert:


Möchten Sie mehr über die Spielregeln und Anliefervorschriften für Floriday Daytrade erfahren? Lesen Sie dann diesen Artikel.
​ ​

Achtung!

Wenn Sie Daytrade nutzen möchten, informieren Sie unbedingt Ihren Spediteur! Dies liegt daran, dass anstelle eines normalen Briefes ein SSCC-Etikett verwendet wird.


Ein Angebot für Daytrade erstellen

Zu Beginn des Tages stellen Sie Ihre Partien für den Daytrade in Floriday zur Verfügung. Diese Anzahlen beruhen auf einer kommerziellen Schätzung und Sie können es tagsüber immer noch anpassen.


Gehen Sie zu Angebot > Daytrade und wählen Sie den entsprechenden Vorratsstandort, für den Sie Partien erstellen möchten.


Von diesem Bildschirm aus können Sie direkt Partien für Floriday Daytrade erstellen. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Vorratsstandort ausgewählt haben, wenn Sie mehr als einen haben. Wählen Sie dann oben rechts Partien erstellen aus.


Sie gelangen auf den Bildschirm, auf dem Sie Artikel auswählen können. Sie geben die Anzahl der Verpackungseinheiten ein. Für die Erkennbarkeit der Partien ist es sinnvoll, eine Referenz einzugeben (diese Referenz erscheint als Servicecode auf der Rechnung). Anschließend klicken Sie auf Bestätigen.


Wenn Sie Floriday Daytrade zum ersten Mal verwenden, ist es wichtig, dass Sie die Einstellungen für Ihren Royal FloraHolland-Zentrum (Hub) und Lieferzeit(en) richtig vornehmen.


Durch Klicken auf das Zahnrad können Sie das gewünschte Royal FloraHolland-Zentrum (Hub) einstellen. Hier können Sie angeben, welche Hubs Sie beliefern möchten. Wenn mehrere Royal FloraHolland-Zentren möglich werden, können Sie es so einrichten, dass die Preise für einen Hub eingegeben werden und die anderen Hubs diesem Preis folgen.

Achtung!
Momentan ist eine Belieferung von Rijnsburg nur mit Daytrade möglich. Die weiteren Hubs werden später ergänzt.

Durch Klicken auf den LKW legen Sie Ihre Standardlieferzeit für die verschiedenen Hubs fest. Hierdurch wird ermittelt, ob für den Käufer frühere Lieferzeiten möglich sind.


Partien anbieten

Zahlen und Preise können von Ihnen flexibel angepasst werden. Im Laufe des Tages erhalten Sie Bestellanfragen von Käufern für diese Partien. Sie bringen dann Ihren kommerziellen Vorrat zu dem von Ihnen gewählten Royal FloraHolland-Zentrum (Hub). Die Logistik von Royal FloraHolland liefert diese Bestellungen aus, wobei wir den Käufern eine breite Palette von Lieferterminen anbieten.

Sie haben gerade Vorratsbestände ausgewählt, die Sie über Daytrade anbieten möchten.

​Sie gelangen zum Daytrade-Bildschirm: Angebot > Daytrade > Strategie. Oben auf dem Bildschirm sehen Sie die Optionen Aus der Garten und Auktionshaus, daneben sehen Sie die verschiedenen Vorratsstandorte Ihrer Organisation.
​ ​


​ ​
Sie können über Aus der Garten Daytrade-Angebote machen. Wenn Sie die Partien später den Royal FloraHolland Zentren (Hub) zuweisen, können Sie später Änderungen vornehmen, z. B. den Uhrenvorverkaufspreis.


​Nachdem Sie diese Einstellungen vorgenommen haben, können Sie mit dem Angebot über Daytrade beginnen. Die Gesamtzahl der im Vorrat befindlichen Partien wird unter Anbieten angezeigt. Sie können diese Anzahl anpassen, wenn Sie z. B. nicht sofort alles anbieten wollen.




Anschließend tragen Sie Ihre weitere Verkaufsstrategie ein. Sie wählen also den Vorverkaufspreis, den Mindestpreis für den Uhrenvorverkauf und den Mindestprozentsatz, den Sie für den Uhrenvorverkauf wünschen. Geben Sie abschließend das voraussichtliche Versteigerungsdatum ein.


Z. b. Von den 60 Partien, die ich vorrätig habe, werde ich 40 anbieten. 10 % davon reserviere ich für den Uhrenvorverkauf. Dies führt dazu, dass zum Speicherzeitpunkt 36 Verpackungseinheiten im Vorverkauf im Explorer stehen.

Sobald Sie auf Speichern klicken, werden die Zahlen, die Sie über den Vorverkauf angeboten haben, im Explorer sichtbar. Auch wenn sich die Produkte noch bei Ihnen vor Ort befinden! Dadurch haben die Käufer mehr Zeit, die Produkte zu kaufen.


Tagesbestand verteilen

Ganz zum Schluss teilen Sie den Tagesbestand auf. Sie geben an, wie viele Verpackungseinheiten in welchem Zentrum (Hubs) endgültig versteigert werden dürfen. Sie tun dies unter Angebot > Daytrade > Verteilen. Wenn Sie dies ausgefüllt haben, können Käufer immer noch über den Vorverkauf kaufen,
aber jetzt mit einer bestimmten Stückzahl pro Zentrum.





Wenn etwas bereits über den Vorverkauf verkauft wurde, wird dies auf den Bildschirmen angezeigt, sodass Sie genau wissen, wie viele Verpackungseinheiten noch übrig sind und Sie diese in den Uhrenvorverkauf schicken können. Sie wählen Lieferungen erstellen. Sie haben hier die Möglichkeit, die Lieferzeit und das Versteigerungsdatum zu ändern.



Sobald Sie erneut auf Lieferungen erstellen klicken, erscheinen die abzuwickelnden Lieferungen unter Abwicklung > Lieferungen abwickeln > Offene Lieferungen.

Bitte beachten!
Die Lieferung erfolgt am Tag der Versteigerung. Sie können den Datumsfilter verwenden, um den richtigen Tag zu finden.

Sie wickeln die Lieferungen wie gewöhnlich ab. Während der Lieferungsabwicklung können die Aufkleber ausgedruckt werden. Dies ist wichtig, um die Partien korrekt als eingetroffen zu melden. Die Partienaufkleber müssen pro Verpackungseinheit aufgeklebt werden. Beim Speichern und Abschließen kann das SSCC-Etikett für den Wagen gedruckt werden.


Tipps und Tricks


Die Angaben zur Uhr (Mindestpreis, Mindestprozentsatz und voraussichtliches Versteigerungsdatum) können bis 16 Uhr vor dem betreffenden Versteigerungstag angepasst werden. Sie möchten ein Foto bearbeiten? Das können Sie in diesem Bildschirm ganz einfach über die drei Punkte neben dem Foto tun (auch bis 16:00 Uhr möglich).


Der Vorverkaufspreis kann jederzeit nach oben/unten angepasst werden (auch nachdem eine Bestellanfrage bereits abgegeben wurde). Das erledigen Sie in den Bildschirmen unter der Registerkarte Auktionshaus.



Vom Strategie-bildschirm aus können Sie den Bestand Ihrer angebotenen Lose auch einfach korrigieren. Dadurch wird die Bestandsanpassung im Tagesverlauf besonders einfach. Sie können die Partie auch auf Ausverkauft setzen, wenn sie schneller als erwartet ausverkauft ist.



Möchten Sie die Aufmerksamkeit der Käufer besonders auf Ihre Online-Angebote lenken? Unter Uhr > Uhrenvorverkauf finden Sie die Schaltfläche zum Teilen, mit der Sie eine URL kopieren können, die Sie anschließend versenden. So leiten Sie die Käufer zu Ihrem spezifischen Angebot weiter. Sie können diesen Link z. B. über Whatsapp oder per E-Mail teilen.

Hat dies deine Frage beantwortet?