Benachrichtigung über Konzepten zum Abrufaufträgen
Wenn ein Abrufauftrag aus einem Vertrag als Konzept gespeichert und noch nicht abgewickelt ist, wird im Dashboard eine Aufgabe zum Abwicklung angezeigt.
Datum der letzten Änderung von Preisgruppen
In der Preisgruppenübersicht können Sie nun sehen, wann eine Preisgruppe zuletzt geändert wurde.
Übersicht über bekannte Nicht-Auktions- und Frühauktionstage
Der Kalender bietet nun eine Übersicht über alle bekannten Kein Auktions- und Frühauktionstage. Diese wird für alle Auktionen angezeigt. Auch Feiertage werden als Kein Auktionstage angezeigt.
Filter für saisonale Verfügbarkeit hinzugefügt
Ein Filter für Saisonale Verfügbarkeit wurde den Katalogpreisen hinzugefügt. Damit können Sie nach Artikeln filtern, die in der aktuell ausgewählten Woche Saison haben oder nicht.
Daytrade: Korrekturoption
Mit Daytrade können Sie nun auch Korrekturen für die Anzahl der noch nicht verarbeiteten Fässer einer offenen Lieferung vornehmen. Nach der Korrektur wird die Anzahl der Fässer in der Verkaufsstrategie (Lieferung) automatisch erhöht.
Daytrading: Filtern nach Partien mit eingegebenem Preis
Der Ab Gärtnerei-Bildschirm wurde um einen zusätzlichen Filter erweitert: Nur angebotene Daytrade Partien anzeigen. So werden Ihnen nur die Partien angezeigt, für die Sie einen Preis eingegeben haben.
Daytrade: Maximieren Sie Ihre Verkaufschancen mit dem Kaufkraftmesser
Der Ab Gärnerei-Bildschirm in Daytrade wurde um einen Kaufkraftrechner erweitert. So können Gärtner sehen, wie viel Kaufkraft sie zu bestimmten Zeiten von bestimmten Hubs nutzen können. Dieser Rechner enthält außerdem zahlreiche Tipps und ist über das Info-Symbol oben zugänglich.
Angepasste Anzeige von Korrekturen und Stornierungen
Die Korrekturübersicht für Verkaufsaufträge wurde aktualisiert. Die wichtigsten Details sind direkt in der Position sichtbar; zusätzliche Informationen werden erst angezeigt, wenn Sie auf die Linien klicken.
Neue Funktion: Auftragsfortschritt
Der Registerkarte Auftragsfortschritt bietet Gärtnern einen Überblick über Lieferungen und deren Fortschritt. Dies ist auch hilfreich, wenn Sie ein externes Vorratsstandort nutzen. Besitzer des externen Vorratsstandort können bestimmte Bestellungen (z. B. wenn Lieferbedingungen eine Bearbeitung verhindern) annehmen und zusammen mit einer geplanten Lieferung versenden. Lieferungen werden nach Regionen gruppiert, sodass Bestellungen mehrerer Fässer in einer einzigen Liefergruppe zusammengefasst werden und somit alle auf die Mindestliefermenge angerechnet werden.
Korrektur von Lieferungen an einen externen Vorratsstandort
Sie können Lieferungen, die sich bereits an einem externen Vorratsstandort befinden, nach der Abwicklung korrigieren. So können Sie beispielsweise die Anzahl der Fässer in einer Lieferung ändern, um die verbleibende Menge in einer anderen Lieferung zu verarbeiten.
Anzeige der Anzahl der Wagen und der Priorität in der Statistik
Wenn Sie die Vorbereitung nutzen, können Sie in der Registerkarte Statistik sehen, wie viele Ladungsträger voraussichtlich an einem ausgewählten Datum eintreffen. Außerdem werden die Gesamtanzahl der Ladungsträger mit Priorität und die Anzahl der Ladungsträger pro Lieferzeit angezeigt.
Track & Trace-Informationen von RFH-Hubs sind jetzt sichtbar
Bei einer abgewickelte Lieferung können Sie jetzt beim Öffnen sehen, ob sie gescannt wurde. Es wird angezeigt, ob die Waren am Dock empfangen oder Geliefert an den Kunden wurden.
Möglichkeit, ein Gegenangebot für eine Bestellanfrage abzugeben
Wenn Sie eine Bestellanfrage erhalten, können Sie diese nun annehmen, ablehnen und mit einem Gegenangebot ablehnen. Der Käufer erhält dann als Antwort auf die Bestellanfrage ein Angebot mit Ihrem Gegenangebot.
Filter für abgeglichene Bestellanfragen hinzugefügt
Ein neuer Filter für Bestellanfragen ermöglicht es Ihnen, zu sehen, welche Bestellanfragen automatisch zugeordnet wurden.