Zum Hauptinhalt springen

Neue Entwicklungen Juni 2025

Floriday wird ständig weiterentwickelt. Entdecken Sie die neuesten Funktionen Versionshinweise für die Juni 2025.

Paula Luiten - van der Schilt avatar
Verfasst von Paula Luiten - van der Schilt
Vor über einer Woche aktualisiert

Abgelaufene Eigenschafte

Wenn eine Eigenschaft von Floricode als abgelaufen markiert wird, wird dies nun auch beim Bearbeiten eines Artikels angezeigt. So lässt sich leichter überprüfen, welche Eigenschaft ersetzt/entfernt werden muss.


Preisgruppen können jetzt auch in US-Dollar erstellt werden.

Kunden können nun einer Preisgruppe in US-Dollar zugeordnet werden, sodass internationale Organisationen mit Katalog- und Partiepreisen in dieser Währung arbeiten können. Es ist derzeit nicht möglich, einen Kunden sowohl einer USD- als auch einer EUR-Preisgruppe zuzuordnen.

Transportkosten in US-Dollar festlegen

Sie können jetzt auch US-Dollar-Preise bei der Festlegung der Transportkosten angeben. Dies erleichtert internationalen Erzeugern den Handel mit internationalen Kunden, und die Preise werden automatisch an die Bestellmenge angepasst.

Transportkosten pro Einheit festlegen

Als Gärtner können Sie nun auch Transportkosten pro Einheit festlegen. Bisher war dies nur pro Ladungsträger möglich. Die Berechnung der Transportkosten pro Einheit ist im internationalen Handel gängige Praxis.

Daytrade: Separate Reiters für 'Ab Gärtnerei', 'Teilen' und 'Versteigerungsstandort'.

Daytrade verfügt jetzt über Reiters für 'Ab Gärtnerei', 'Teilen' und 'Versteigerungsstandort'. Dies macht den Daytrade-Ablauf logischer, da Sie von links nach rechts durch die Reiters arbeiten.

Daytrading: Preise kopieren

Im 'Ab Gärtnerei'-Bildschirm für Daytrading können Sie jetzt auch Preise aus Direktangeboten wie Katalogpreisen und Sonderangeboten kopieren.


Vertrag: Eintägige Laufzeit

Für Verträge ist es nun möglich, als Laufzeit „Tag“ auszuwählen.


Automatische Sortierung: Priorisierung voller Wagen

Bei der Bearbeitung einer Lieferung können Wagen jetzt automatisch sortiert werden, wobei volle Wagen priorisiert werden. Diese Option heißt 'Automatische sortierung, sortiert nach vollen Wagen' und ist im Bereich 'Nicht eingeteilt Partien' enthalten.


Bestellanfragen: Reiter 'Aktion erforderlich'

Die Bestellanfrageübersicht wurde aktualisiert und in zwei Reiter unterteilt: 'Aktion erforderlich' und 'Alles'. Der Reiter 'Aktion erforderlich' dient als Workaround. Hier können Nutzer Anfragen annehmen, ablehnen und nun auch mit einem Gegenangebot ablehnen. Letzteres ermöglicht es Ihnen, ein Gegenangebot zur Bestellanfrage eines Käufers in Form eines Angebots abzugeben.



Hat dies deine Frage beantwortet?